Er schreibt mit einem Anderen

Mein Freund schreibt mit einem Anderen (Matze, 27 Jahre) Hallo Dr. Randy, Ich Bin der Matze 27 und ich muss zugeben, dass ich ein StĂĽck weit auch selbst an meiner aktuellen Situation schuld bin, aber… Es ist nun einmal passiert. Ich habe in das Handy meines Freundes geschaut. Er lag in der Wanne und weshalb ich es getan habe, weiĂź ich selbst nicht genau. Vielleicht hatte ich eine Art Vorahnung. In seinem Verlauf habe ich gesehen, dass er seit Wochen (!) mit einem anderen Typen schreibt, der sich bei ihm ĂĽber seine Beziehung auskotzt. Ich kenne diesen Mann nicht. Er schickt aber auch immer wieder Bilder von sich und schreibt meinem Freund, dass er sich wĂĽnschen wĂĽrde, sein Mann sei so verständnisvoll. Mein Freund hält es offensichtlich nicht fĂĽr nötig, Grenzen aufzuzeigen. Im Gegenteil! Er versendet auch fleiĂźig Bilder. Soll ich ihn darauf ansprechen? Das Ganze macht mich noch verrĂĽckt. NatĂĽrlich nutze ich aktuell jede freie Minute, um in seinem Handy zu stöbern… LG, Matz…
Weiterlesen
  • 1

Outings während der Corona Pandemie

Sind die Coming Outs während der Corona Pandemie einfacher oder sogar schwerer? … oder beides? Wer fĂĽr sich die Entscheidung getroffen hat fĂĽr sein Coming Out möchte oft nicht länger warten. Oft haben sich die GefĂĽhle ĂĽber einen längeren Zeitraum hinweg angestaut. Viele Männer können es, wenn der berĂĽhmte Knoten einmal geplatzt ist, nicht mehr erwarten, den Freundeskreis zu informieren. Schnell zeigt sich jedoch auch, dass es nicht immer so leicht „wie frĂĽher“ ist, in möglichst kurzer Zeit mit allen Bekannten zu sprechen. Kontaktbeschränkungen und Co. sorgen dafĂĽr, dass die nächste Party sicherlich noch ein wenig länger auf sich warten lässt. Hierbei kann es sich jedoch auch um einen Vorteil handeln. Denn: Coming Outs finden so oft im kleineren Rahmen, aber dafĂĽr umso persönlicher statt. Doch was sollte bei einem Coming Out in der heutigen Zeit beachtet werden? Grundsätzliches: es gibt KEINE Garantie fĂĽr eine positive Reaktion! Auch wenn die meisten Coming Outs we…
Weiterlesen
  • 0

“All You Need” geht in die Verlängerung

„All You Need“ wird mit zweiter Staffel fortgesetzt Offensichtlich scheinen die Produzenten sehr an „All You Need“ zu glauben. Denn: schon jetzt steht, laut einem Bericht auf dem Medienportal DWDL, fest, dass die Queer Serie um eine weitere Staffel erweitert werden wird. Die erste Staffel wurde interessanterweise noch gar nicht veröffentlicht. Im Mai soll dann Premiere gefeiert werden. Allein das Lesen der Grundhandlung zeigt, dass es sich hierbei um eine Serie handeln könnte, mit der groĂźe Erwartungen verbunden werden. Das Ganze läuft unter der Bezeichnung Dramedy und dĂĽrfte vieles mitbringen, was einen TV- Abend interessant und unterhaltsam macht. Worum geht es bei „All You Need“? Bei „All You Need“ dreht sich alles bzw. vieles um Vince, gespielt von Benito Bause, und Levo (Arash Marandi). Beide sind eng miteinander befreundet… Und das, obwohl sie eigentlich komplett unterschiedliche Typen sind. Während der Eine ein ĂĽberzeugter Vertreter der Monogamie ist, lie…
Weiterlesen
  • 0

Homophobie bei Promis unter Palmen

Prinz Marcus von Anhalt sorgt fĂĽr Eklat bei Promis unter Palmen Die erste Folge von Promis unter Palmen bot viel, was der geneigte Trash TV Zuschauer erwartet hatte: einige weniger bekannte Promis und Zoff. Was jedoch fĂĽr einen echten Skandal sorgte, waren die homophoben Ă„uĂźerungen von Prinz Marcus von Anhalt. Dieser machte im angetrunkenen Zustand keinen Hehl daraus, dass er mit schwulen Männern nichts anfangen kann. Im Gegenteil! Er erklärte: „Es ist eklig, wenn zwei Männer sich kĂĽssen." Da stehe ich zu – basta! Du kannst ein TravestiekĂĽnstler sein. Stehe ich drauf, finde ich geil, aber du musst Frauen f*****! Wenn ich sage: „Schwul sein ist scheiĂźe, dann ist das so fĂĽr mich!". Die Folgen seiner verbalen Entgleisungen lieĂźen nicht lange auf sich warten. Noch während der Show hagelte es Kommentare in den Sozialen Netzwerken. Viele fragten sich, weshalb derart homophobe Ă„uĂźerungen ĂĽberhaupt gesendet werden. Vergleiche zur ersten Staffel von Promis unter Palmen liegen …
Weiterlesen
  • 0

5 Tipps fĂĽr eine glĂĽckliche Beziehung

Ăśber einen langen Zeitraum hinweg mussten sich Queers immer wieder gegen das Vorurteil zur Wehr setzen, dass lange Beziehungen innerhalb der Szene vergleichsweise selten seien. Ein Blick auf die Statistik zeigt jedoch, dass genau das nicht stimmt. Denn: selbstverständlich gibt es auch innerhalb der Community Partnerschaften, die ĂĽber Jahre, manchmal sogar bis ans Lebensende, gehen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass viele glĂĽckliche Beziehungen nach einem ähnlichen Muster funktionieren. Mit den folgenden Tipps fällt ein „… Und sie lebten glĂĽcklich bis ans Ende ihrer Tage!“ oft leichter. Tipp Nr. 1: Den Partner in der Beziehung so akzeptieren, wie er ist Hierbei handelt es sich um eine der wichtigsten Grundregeln ĂĽberhaupt: Akzeptanz. Eine Beziehung, in deren Zusammenhang ein Part immer wieder versucht, den anderen Part zu ändern, ist in der Regel zum Scheitern verurteilt. Selbstverständlich muss man nicht immer einer Meinung sein. Es ist jedoch defin…
Weiterlesen
  • 1

Online Single Partys sind im Trend

In einer Zeit, in der Kontaktbeschränkungen eher Regel als Ausnahme darstellen, ist es wichtig, sich in einigen Bereichen des Alltags nach Alternativen wie den Online Partys umzuschauen. Chats sind nach wie vor beliebt, wenn es darum geht, neue Leute kennenzulernen. Wer möchte, kann einen solchen Chat jedoch auch dazu nutzen, um eine Single Party zu planen – selbstverständlich virtuell. Im Chat finden sich oft Gleichgesinnte, so dass die Zusammenstellung der „Gästeliste“ nicht schwerfallen sollte. Doch wie sollte bei der Planung eines solchen Events am besten vorgegangen werden? Gibt es Tipps, die eine virtuelle Single Party zu einem echten Erlebnis werden lassen? Tipp Nr. 1: FĂĽr wirklich gute Online Partys solltest du möglichst breitgefächert einladen Wie im echten Leben auch werden zum Datum XY nicht alle Zeit haben. Daher ist es besser, lieber ein paar mehr Leute einzuladen. Am einfachsten funktioniert dies natĂĽrlich ĂĽber den erwähnten Chat. Gerade dann, wenn…
Weiterlesen
  • 0

Homophobie an Gedenktafeln

Die Aussagekraft, die hinter dieser Tat steckt, ist ernĂĽchternd. In Berlin wurden schon wieder die Gedenktafeln, die zu Ehren der Homosexuellenbewegung aufgestellt wurden, beschädigt. Die Tafeln befinden sich am Magnus-Hirschfeld Ufer. (Noch) Unbekannte haben sie verschmiert und die Gesichter, die hierauf abgebildet wurden, ausgebrannt. Eigentlich soll mit diesen Tafeln an die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung gedacht werden. Einigen homophoben Menschen scheint dies ein Dorn im Auge zu sein – nicht zum ersten Mal. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen Im Zuge weiterer Untersuchungen soll nun herausgefunden werden, wer die drei Gesichter beschädigt und die Gedenktafeln verschmiert hat. Besonders erschreckend: einige Menschen scheinen sich so sehr an der Gedenktafel zu stören, dass sie es nicht ertragen können, dass sich diese zentral und dementsprechend präsent in der Stadt befindet. Jetzt schon insgesamt fĂĽnfmal (!) kam es zu Aktionen dieser Ar…
Weiterlesen
  • 0

Irina Schlauch ist die erste “Princess Charming”

Mehr LGBTQ fĂĽr die TV Landschaft – RTL stellt Princess Charming vor Dating Shows erfreuen sich nach wie vor einer besonderen Beliebtheit. Nach zwei Staffeln „Prince Charming“ sind nun auch die Frauen dran. Irina Schlauch möchte, ebenfalls wie Nicolas Puschmann, ihre GroĂźe Liebe im TV finden. Die neue Dating Show dĂĽrfte, wie das Männer Pendant, nicht nur die LGBTQ Community ansprechen. Immerhin bewies auch der Gay Bachelor in der Vergangenheit, dass die Liebe mit all ihren Facetten auch Heteros vor den Bildschirm locken kann. Fest steht: mit Princess Charming wird die TV Landschaft einmal mehr bunter. RTL hat nun erste Einblicke gewährt. Wer ist Irina Schlauch? Irina Schlauch wirkt sympathisch. Sie ist 30 Jahre alt, arbeitet als Juristin in Köln und ist auf der Suche nach ihrer Traumfrau. Im RTL Interview verrät sie, dass ihr unter anderem Charakter, Selbstbewusstsein und Humor wichtig seien. Ihr Coming Out hat sie weitestgehend unkompliziert, vor etwa sieben Jahre…
Weiterlesen
  • 0

Ist Désirée Nick zu weit gegangen?

Ăśber Frau DĂ©sirĂ©e Nick oder auch „La Nick“ scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite wird sie fĂĽr ihre spitzzĂĽngige Art und ihre „Ich nehme kein Blatt vor dem Mund“-AttitĂĽde gefeiert, auf der anderen Seite empfinden viele die Berlinerin als schrill und nervig. Nicht selten ist sogar von Arroganz die Rede. Auch wenn sich die Trash TV Ikone auf vielen einschlägigen LGBTQ Events zeigt, gehen die Meinungen auch innerhalb der Szene auseinander. Fest steht aber auch: DĂ©sirĂ©e Nick ist nicht mehr aus dem heutigen TV Trash Programm wegzudenken. Ihre Karriere begann längst vor Promi Big Brother, Dschungelcamp und Co.. Ihr Lebenslauf weist viele interessante Stationen auf. So war sie unter anderem Balletttänzerin und ein Pariser Revuegirl. Heute arbeitet sie vor allem als Kabarettistin, Autorin und Schauspielerin. Ihr Podcast „Lose Luder“ machte kĂĽrzlich Schlagzeilen, als sie Ehrlichkeit und Mobbing miteinander verglich bzw. sich darĂĽber beschwere, dass beides heutzutage glei…
Weiterlesen
  • 0