Innsbruck setzt Zeichen mit Regenbogen Zebrastreifen
Öffentliche Statements zum Regenbogen Zebrastreifen, die sich mit LGBTQ Themen befassen, sind in einer Zeit, in der Hass, Homophobie und Intoleranz immer noch eine große Rolle spielen, wichtiger denn je. Viele Mitglieder der LGBTQ Szene wissen es zu schätzen, wenn Städte (oder Unternehmen) ein entsprechendes Statement abgeben.
Was für einige Menschen lediglich eine Zusammenstellung von Farben ist, stellt für sie eine Art Lebensgefühl dar. Denn: allein die Tatsache, dass sich viele Menschen noch an einem Regenbogenaufdruck auf Produkten bekannter Marken stören, zeigt, dass hier noch ein weiter Weg zu gehen ist.
Unter anderem gehört nun auch Innsbruck zu den Städten, die sich dazu entschlossen haben, dem Regenbogen einen besonderen Platz im Stadtbild einzuräumen.
Der Regenbogen Zebrastreifen ist endlich da!
Die Geschichte rund um den Regenbogen Zebrastreifen in Innsbruck startete schon im Sommer letzten Jahres. Damals wurde seitens der Grünen ein entsprechender Antrag g…
Weiterlesen