Twitter und der Kampf gegen Hassnachrichten

Twitter will nicht offenlegen, wie gegen Hassnachrichten verfahren wird Dass es im Internet viele Menschen gibt, die Hassnachrichten und Hassrede verbreiten, ist nicht neu. Spätestens seit der Erfindung der sozialen Netzwerke scheinen zahlreiche User das Internet als eine Art „rechtsfreien Raum“ anzusehen. Auch Beschimpfungen gegen Queers gehören (erschreckenderweise) für viele zur Tagesordnung. Im Laufe der Zeit haben jedoch viele Plattformen beschlossen, hier entgegenzuwirken. Unter anderem gibt es verschiedene Funktionen, mit deren Hilfe Hassrede, Spam und Co. gemeldet werden können. Twitter steuert hier aktuell ein wenig gegen den Strom. Denn: obwohl von einem Pariser Gericht gefordert wurde, vorzulegen, wie die Plattform gegen Hassrede im Netz vorgeht, möchte der Betreiber der Plattform sich hierzu nicht konkret äußern. Viele Menschen sind mit den Aktivitäten des Kurznachrichtendienstes in Bezug auf die Bekämpfung von Hassnachrichten unzufrieden. Unter anderem gibt …
Weiterlesen
  • 0

Schweiz sagt “Ja, ich will” zur Ehe für alle

Welche Folgen hat das „Ja“ zur Ehe für alle für Schweizer Queers? Ende September atmeten viele Schweizer und Schweizerinnen auf. Denn: per Volksentscheid wurde beschlossen, dass die Ehe für alle genehmigt wird. Somit wurde ein großer Schritt auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung vollzogen. Doch was bedeutet dies eigentlich genau? Was müssen queere Paare in der Schweiz nun beachten? Die folgenden Artikel geben Aufschluss, zeigen jedoch auch, dass mit der Schweizer Ehe für alle einige Fragen verbunden sind. Die gute Nachricht ist jedoch, dass weder im Zusammenhang mit der Eheschließung unter Queers noch mit Hinblick auf die Umwandlung eingetragener Partnerschaften in Ehen offenbar größere bürokratische Hürden überwunden werden müssen. Gleichgeschlechtliche Hochzeiten können (voraussichtlich) ab Juli 2022 gefeiert werden! Hierbei handelte es sich um eine der wohl meistgestellten Fragen, die sich rund um die gleichgeschlechtliche Ehe in der Schweiz stellen: Ab wann dürfe…
Weiterlesen
  • 0

LGBT Aktionsplan soll Dortmund verbessern

LGBTQI+ Aktionsplan soll die Situation für Queers in Dortmund verbessern Auch wenn sich die Situation von Queers im Laufe der Zeit weiter verbessert hat, kann in vielen Bereichen immer noch nicht von einer vollständigen Gleichberechtigung gesprochen werden. Nun sollen weitere Schritte in die Richtung einer toleranteren Gesellschaft in Angriff genommen werden. Vor Kurzem hat der Stadtrat von Dortmund beschlossen, dass an einem Aktionsplan gearbeitet werden soll. Unter anderem soll hieran nicht nur die Verwaltung, sondern auch die Community beteiligt werden. Der Fokus der Aktion liegt auf den Bereichen Gleichstellung und Toleranz. Der Aktionsplan wird unter anderem auch von der Politik unterstützt. So machten sich die CDU und Die Grünen stark dafür, in Zukunft mehr für die Rechte von Queers in Dortmund einzutreten. Erste Schritte – was läuft falsch? Zugegeben: „Aktionsplan“ klingt im ersten Moment noch sehr vage. Immerhin gibt es – gerade im Zusammenhang mit der Situ…
Weiterlesen
  • 0

Prince Charming – Staffel 3 – Folge 8

Prince Charming, Folge 8: das Aufeinandertreffen mit Mama und Papa Die Ereignisse rund um den aktuellen Prince Charming, Kim, werden immer spannender. Doch was wäre eine Dating Show wie „Prince Charming“ ohne ein Aufeinandertreffen mit den Eltern. Robin, Thomas und Maurice müssen jetzt noch einmal alles geben, um einen möglichst perfekten Eindruck zu hinterlassen. Immerhin wurde im Laufe der verschiedenen Folgen immer wieder deutlich, wie gut das Verhältnis zwischen Kim und seiner Familie ist. Hier kann es definitiv nicht schaden, mindestens einen Fürsprecher für sich verbuchen zu können. ACHTUNG! Ab jetzt wird gespoilert! Wer nicht wissen möchte, wie es in der aktuellen Staffel von Prince Charming weitergeht, sollte daher nicht weiterlesen! Was sagen Mama und Papa zu den „Krawatten-Kavalieren“? Zunächst sieht alles nach einem Einzeldate aus, am Ende kommt jedoch alles anders. Thomas wird eingeladen, sitzt am Ende aber nicht nur Kim, sondern auch dessen Eltern gege…
Weiterlesen
  • 0

Shirley Manson ist “nicht-binär”

Auch Shirley Manson hat sich nun als "nicht-binär" geoutet Die Musikwelt ist um ein weiteres Outing reicher. Shirley Manson, die Sängerin der Band Garbage, hat sich als nicht-binär geoutet. Gleichzeitig hat sie es sich nicht nehmen lassen, zu erklären, mit ihrem Outing habe sie bewiesen, „mehr Eier“ zu haben als andere in der Band. Was dieser Zusatz genau heißt, sei dahingestellt. Fest steht, dass es Shirley scheinbar wichtig war, für sich selbst eine klare Linie zu ziehen und in der Öffentlichkeit zu sich zu stehen. In einem Interview mit scotsman.com erklärte sie, sie sei eine Frau mit männlichen Eigenschaften. Schon früh habe sie damit begonnen, sich mit dem Bereich des Nicht-Binären auseinanderzusetzen. Offensichtlich war es für sie nun der richtige Zeitpunkt, sich der Welt mitzuteilen. Wer sind Garbage? Die Band Garbage gehört zu den Künstlern, die es schon seit mehreren Jahrzehnten schaffen, immer wieder von sich Reden zu machen. In der Mitte der 1990er Jahre…
Weiterlesen
  • 0

Fran Drescher feierte ihren 64. Geburtstag

Fran Drescher (Die Nanny) feierte bereits ihren 64. Geburtstag Sie ist selbst hetero, gilt aber für viele Queers als absolutes Vorbild und nicht zuletzt als Stil-Ikone: Fran Drescher. In den 1990er Jahren startete sie als Kindermädchen Fran Fine in „Die Nanny“ durch und schaffte es binnen kurzer Zeit, die Herzen der Fans zu erobern. Nun ist Fran am 30.09. 64 Jahre alt geworden. Privat geht sie mit Zahlen wie diesen weitaus entspannter um, als ihr Seriencharakter, der doch immer wieder – angesprochen auf sein Alter – betonte, „29“ zu sein. Weshalb ist Fran Drescher bei Queers so beliebt? Fran spricht immer wieder vergleichsweise offen über ihr Privatleben. So ist es unter anderem mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass sie viele schwule Freunde und Bekannte hat. Interessanterweise ist auch ihr Ex-Mann Peter Marc Jacobsen, mit dem sie gemeinsam „Die Nanny“ produziert hat, schwul. Die beiden posten regelmäßig Bilder auf Instagram und lassen keinen Zweifel daran aufkomm…
Weiterlesen
  • 0

Hape Kerkeling veröffentlicht „Mal unter uns…“

Hape Kerkeling veröffentlicht einen neuen Song aus seinem neuen Album „Mal unter uns…“ So ruhig es in den letzten Jahren um Hape Kerkeling geworden war, so fulminanter ist er nun wieder zurück. Eine Rolle in Michael Bully Herbigs Film „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“,  eine neue TV Show, die in den Startlöchern steht und seine Synchronsprecher-Karriere (u. a. „Olaf“ in „Die Eiskönigin“) werden nun um ein weiteres Highlight ergänzt. Denn: Hape Kerkeling singt. Er singt sogar so viel, dass er schon bald ein ganz persönliches Album herausbringen wird. Dieses hört auf den Titel „Mal unter uns…“ und macht unter anderem schon deswegen neugierig, weil nun der Song „Ich leb den Traum“ ausgekoppelt wurde. Bis das komplette Werk schlussendlich angehört werden kann, dauert es jedoch noch ein wenig. Denn: besagtes Album soll erst am 22. Oktober 2021 erscheinen. Was steckt hinter „Mal unter uns…“? „Mal unter uns…“ Ist eine Zusammenstellung von insgesamt 14 Liedern, die ur…
Weiterlesen
  • 0

Puschmann hat jetzt zwei Tattoos

Ex- Prince Charming Nicolas Puschmann trägt nun zwei Tattoos Viele, die sich ihr erstes Tattoo haben stechen lassen, kennen das Problem: oft bleibt es nicht nur bei einem Kunstwerk auf der Haut. Schnell stellt sich stattdessen die Frage: „Was könnte ich noch machen lassen?“. So oder so ähnlich scheint es auch Nicolas Puschmann ergangen zu sein. Er hat – zusätzlich zu seinem ersten Tattoo – nun nachgelegt. An seinem Unterarm wurde ein filigraner Anker gestochen. Kürzlich postete er das Bild vom frischen Tattoo auf Instagram und teilte gleich mehrere Schnappschüsse mit seinen Followern. Binnen kurzer Zeit heimste das Foto viele Likes ein. Unter anderem hinterließ auch Motsi Mabuse ein „Gefällt mir“-Herz. Nicolas Puschmann erklärt seine Tattoos Der Ex-Prince Charming erklärte in der dazugehörigen Beschreibung, er habe von zwei seiner besten Freunde einen Gutschein für ein Tattoo bekommen. Nun wurde dieser eingelöst. Das Besondere: alle drei Freunde tragen nun dasselbe Mot…
Weiterlesen
  • 0

Riesen Faux-pas bei “Gefragt – gejagt”

Gefragt – gejagt: Die Queer Community „wunderte“ sich Im Rahmen der beliebten Vorabendsendung „Gefragt – gejagt“ kam es kürzlich zu einem „Faux-pas“, der definitiv nicht hätte passieren müssen. Was einige Menschen möglicherweise als „schlecht recherchiert“ bezeichnen würden, sorgte bei anderen für regelrechten Ärger. Stein des Anstoßes war die Frage: „Wer biologisch als Junge geboren wurde, sich aber als weiblich fühlt und daher entsprechend operieren lässt, gilt als…?“. So weit, so gut. Was womöglich durchaus gut und aufklärerisch gemeint war, ging jedoch spätestens dann nach hinten los, als die Antwortmöglichkeiten aufgezeigt wurden. Denn: jeder, der sich in der Community auskennt, dürfte binnen weniger Augenblicke gemerkt haben, dass die richtige Antwort überhaupt nicht zur Auswahl stand. Falsche Antworten und eine schockierte Community Die Antwortoptionen, mit denen die Kandidatin konfrontiert wurde, waren „Transsexueller", "Transvestit" und "Transmann“. Die Kandi…
Weiterlesen
  • 0