Trans Frau kämpft gegen Diskriminierung

Trans Frau kämpft in Düsseldorf weiter gegen Diskriminierung im Berufsleben Es ist immer wieder erschreckend, wie Trans-Personen in der heutigen Zeit immer noch diskriminiert werden. Ein Beispiel, das es unter anderem auch in die Medien schaffte, ist der Skandal rund um den Umgang mit einer Trans-Frau aus Moers. Ihr Fall wurde nun vor dem Düsseldorfer Amtsgericht verhandelt. Sie hatte sich bei einem privat geführten Pflegeheim beworben und wurde aufgrund ihrer Transsexualität nicht eingestallt. Jetzt möchte sie hierfür eine Entschädigung erwirken. Was war passiert? Hierbei handelt es sich um eine Frage, die naheliegt. Weshalb klagt die Trans Frau auf Entschädigung? Was war genau passiert? Der Grund für ihr Agieren ist, dass sie sich diskriminiert fühlt. Im letzten Herbst absolvierte sie ein Probearbeiten in einem privaten Pflegeheim. Das Ganze sei eigentlich gut verlaufen und auch der potenzielle Arbeitgeber sei mit ihrer Leistung zufrieden gewesen. Dennoch erhielt…
Weiterlesen
  • 0

Buschmann und das Transsexuellengesetz

TSG: Marco Buschmann betont den hohen Stellenwert der Kommunikation Die Diskussionen rund um die Abschaffung des entwürdigenden TSG („Transsexuellengesetz“) reißen nicht ab. Die Fronten zwischen denjenigen, die wollen, dass das TSG nun endlich Geschichte wird und denjenigen, die das Ganze als „doch gar nicht so schlimm“ einschätzen, sind immer noch verhärtet. Jetzt hat sich Marco Buschmann von der FDP einmal mehr zu Wort gemeldet. Der erklärte, dass er den Respekt bei denjenigen vermisse, die am Transsexuellengesetz weiter festhalten Was kritisiert Marco Buschmann genau? Dass Marco Buschmann von der FDP Gegner des Transsexuellengesetz ist, ist nicht neu. Er hat sich in der Vergangenheit schon öfter für dessen Abschaffung ausgesprochen und wird auch jetzt nicht müde, zu betonen, wie veraltet die entsprechenden Vorgaben sind. Zur Einordnung: Das Transsexuellengesetz ist mittlerweile schon circa 40 Jahre alt. Mittlerweile hat sich viel getan, sodass es spätestens jetz…
Weiterlesen
  • 0

Die neue Castingshow mit Sam und Rafi

Neue Castingshow: Sam Dylan und Rafi Rachek suchen nach einer Mutter für ihr Kind Dass sich Sam Dylan und Rafi Rachek ein Kind wünschen, ist kein Geheimnis. Schon lange betonen die beiden Influencer immer wieder, dass Nachwuchs geplant sei. Das WIE wird jedoch gerade ein wenig infrage gestellt. Denn: Angeblich ist eine Castingshow geplant, in der sich beide auf die Suche nach der Mutter ihres Kindes machen. Das Ganze soll dann noch in diesem Jahr, genauer gesagt: im Sommer, ausgestrahlt werden. Sendung soll „All you need is love” heißen Allzu viel ist noch nicht über das Konzept oder die genauen Inhalte der Show bekannt. Angeblich wird das Spektakel unter dem Titel „All you need is love“ laufen. Mit Hilfe einer Mutter soll dann der Traum vom gemeinsamen Familienleben erfüllt werden. Wer als Frau Interesse hat, Sam und Rafi zu helfen, kann sich jetzt schon hierzu auf einer Plattform anmelden. Um jedoch eines klarzustellen: Die beiden suchen nicht nach einer Leihmutter…
Weiterlesen
  • 0

Gay Bordell

Sex in einem Gay Bordell Immer wieder war ich so eifersüchtig auf die ganzen Hetero Kerle, die das Glück haben in Etablissement zu gehen, wo sie das finden wonach sie ihre Begierde sehnen lässt. Da ist es bei uns Gays gar nicht so einfach mal ein Gay Bordell oder ein FKK-Sauna Club oder der Gleichen zu finden, wo man nicht aufs nervige Flirten angewiesen ist. Es ist in manchen Stellen einfach schöner, wenn man bloß seine Gier befriedigt bekommen möchte und nicht immer darüber nachdenken muss, das falsche zu sagen beim Flirten. Ein falsches Wort, gerade wenn der Gay dann auch noch eine kleine Diva ist und der Abend ist ruiniert. Das hat mir echt schon viele Abende ruiniert. Ich muss dazu wohl kurz mal sagen, dass ich Selbstständig bin und daher es bevorzuge hin und wieder einfach das dann zu bekommen, wenn und wann ich es möchte. Daher zahle ich lieber auch mal dafür, muss dann aber nicht den Kerlen Honig um den Bart schmieren um das zu bekommen wonach mir ist. Es klingt…
Weiterlesen
  • 1

Diese Trends sind im Frühjahr 2022 angesagt

Der modebewusste Mann sollte selbstverständlich nicht nur auf aktuelle Trends, sondern auch auf seinen persönlichen Geschmack hören. Immerhin ist es besonders wichtig, dass sich jeder in der Kleidung, die er trägt, wohlfühlt. Es schadet in jedem Fall auch nicht, sich in jeder neuen Saison inspirieren zu lassen. Ein Blick auf die Modetipps für das Frühjahr 2022 zeigt unter anderem, dass die dunkle Jahreszeit sich nun definitiv dem Ende neigt. Wer Lust auf „fröhliche Mode“ hat, ist hier genau richtig. Doch welche Farben, welche Motive und welche Designs sind besonders angesagt, wenn es darum geht, „up to date“ zu sein? Die folgenden Abschnitte helfen weiter. Trend Nr. 1: Neonfarben Im Frühjahr 2022 sind definitiv knallige Farben erlaubt. Die entsprechenden Kleidungsstücke sind unter anderem schon länger auf den Laufstegen der Welt zu bestaunen. Höchste Zeit, dass sie auch Einzug in die Kleiderschränke halten. Helle, bunte Neonfarben machen einfach gute Laune. Wer hier bes…
Weiterlesen
  • 0

Gay Sex Köln

Geile Gay Sex Köln Geschichten Ich liebe meine Stadt einfach, hier gehst du alleine los und wirst nie alleine bleiben. Ich bin bereits so oft Abend um die Häuser gezogen und dachte mir wie langweilig mir doch ist. Und geendet ist es in einem unvergesslichen Abend. Köln ist einfach genial. Auch die Homosexuelle Szene oder gerade diese Szene bereitet einem immer wieder eine riesengroße Freude. Nicht, nur wenn es um Gay Sex Köln geht auch allgemein Tolle Typen kennenlernen, Neue Ideen erhalten oder, oder, oder? Ich bin echt immer wieder aufs Neue so glücklich in dieser tollen Stadt zu leben. Aber ganz ohne Frage ist der Sex, den man dort findet, unvorstellbar vielseitig. Erst letztens war es wieder beeindruckend. Ich war in einer Bar im Bermuda Dreieck, dort war ich mit ein paar guten Freunden verabredet. Eigentlich war es auch keine Bar, in der man als Gay jetzt daten oder zum Aufreißen hingehen würde. Jetzt kommt der geniale Part der Story, alle dachten auch das, der den i…
Weiterlesen
  • 2

LGBTQI+ Aktivisten demonstrieren gegen Putin

Dass es die Mitglieder der LGBTQI+ in vielen östlichen Ländern besonders schwer haben, steht außer Frage. Dementsprechend ist es umso wegweisender, dass sich ukrainische LGBTQI+ Aktivisten und Aktivistinnen nun dazu entschlossen haben, ein Zeichen zu setzen und das Vorgehen Putins zu kritisieren. Lautstark und öffentlichkeitswirksam. So äußern sich die Aktivisten gegen die russische Führung In einer Botschaft, die von den Organisatoren der Kyiv Pride veröffentlicht wurde, wird erklärt, dass sie „niemals aufgeben“ werden. Parallel dazu wurden im ganzen Land Kundgebungen abgehalten. Das Credo war immer eindeutig: Den Teilnehmern ging es darum, aufzuzeigen, dass sie gegen den Krieg sind. Gleichzeitig wollen sie Putin dazu bringen, die Kämpfe zu beenden. Wie gewohnt, so desillusionierend es sich anhören mag, geht das Regime hart gegen diejenigen vor, die nicht seiner Meinung sind – egal, ob diese sich in Russland oder in einem anderen Land befinden. Mittlerweile soll es…
Weiterlesen
  • 0

Berlins Verwaltung schult “Diversity”

Die Verwaltung in Berlin soll auf Diversity geschult werden Die Berliner Verwaltung soll in den kommenden drei Jahren in Bezug auf Diversity geschult werden. Das entsprechende Vorhaben läuft unter einem Diversity Landesprogramm und beinhaltet unter anderem insgesamt 30 Maßnahmen rund um den Bereich „Diversity und Personalmanagement“. Auch der Bereich Sprache und Bilder und der Sprachgebrauch im Allgemeinen sollen besprochen und die entsprechenden Inhalte gelehrt werden. Wozu braucht es eine Schulung? Sprache, sexuelle Orientierungen bzw. deren Präsenz in der Gesellschaft und viele weitere Themen, die unter anderem mit der Queer Szene zu tun haben, verändern sich im Laufe der Zeit. Ein klassisches Beispiel? Aus der LGBT Community wurde die LGBTQI+ Community. Der Anteil an Menschen, die sich selbst als non-binär sehen, steigt und immer mehr Personen finden den Mut, zu sich und ihrer Orientierung zu stehen. Genau das soll nun unter anderem auch in der Berliner Verwaltung…
Weiterlesen
  • 0

„Queer Wein“ Wettbewerb in Rheinland-Pfalz startet

Mit dem Ziel, für mehr Vielfalt zu sorgen, ist in Rheinland-Pfalz der Wettbewerb „Queer Wein“ gestartet. Hier dreht sich alles um Diversity… Und den Rebensaft. Dass das Ganze in diesem Bundesland stattfindet, ist kein Zufall. Immerhin wird ein Großteil des Weines, der in Deutschland produziert wird, in der Region gewonnen. Unter der Familienministerin Katharina Binz von der Partei „Die Grünen“ wurde die Initiative gestartet. Auf diese Weise soll der Fokus auf mehr Gleichberechtigung gelegt werden. Wer Mix aus Genuss und einem wichtigen Thema könnte aufgehen. Immerhin handelt es sich bei dem Wettbewerb um eine Art Premiere und um eine Kombination, die es so in dieser Form noch nicht gab. Wer kann mitmachen? Die Zielgruppe an Bewerbern, die mit „Queer Wein“ angesprochen wird, ist groß. Denn: Jedes Weingut, das sich in Rheinland-Pfalz befindet und in dem queere Menschen in einer „verantwortungsvollen Position“ arbeiten, kann seine Bewerbung einreichen. Durch den Wet…
Weiterlesen
  • 0