Beatrix von Storch beleidigt Tessa Ganserer

Beatrix von Storch hat Tessa Ganserer während einer Rede beleidigt. Die Grünen Politikerin bekam Unterstützung aus allen anderen Parteien – abgesehen von der AfD. Im Bundestag wurde es plötzlich sehr emotional – in vielerlei Hinsicht. Doch was war eigentlich passiert? Beatrix von Storchs Beleidigungen - homophob und voller Missachtung Von Storch bezeichnete Tessa Ganserer unter anderem des Öfteren als Mann und weigerte sich, sie mit ihrem richtigen Namen anzusprechen. Genau das führte schnell zu erbosten Zwischenrufen aus dem Kreise der Zuhörer. Letztendlich ergriff auch Britta Haßelmann, die grüne Parlamentsfraktionschefin, das Wort und brachte zum Ausdruck, wie wichtig es sei, sich gegen derart homophobes Verhalten – auch parteiübergreifend – zur Wehr zu setzen. Das Szenario wurde sehr schnell sehr emotional und selten schienen sich die Mitglieder der unterschiedlichen Parteien – abgesehen von der AfD – so einig zu sein, dass es schlicht nicht geduldet werden kann, …
Weiterlesen
  • 0

RBB plant mehr Diversität

Der RBB hat es sich vorgenommen, mehr Diversität in sein Programm einfließen zu lassen. Im März soll in diesem Zusammenhang die 50:50 Challenge starten. Auch im Bereich Personal soll sich in Zukunft einiges verändern. Denn: Auch die Mitarbeitergemeinschaft soll diverser werden. Das Ziel wird nun auf der Basis einer entsprechenden Strategie konkreter ins Auge gefasst. Diese wurde von einer interdisziplinären Fachgruppe erstellt und kürzlich dem Rundfunkrat des RBB vorgelegt. Wie soll sich das Mehr an Diversität beim RBB genau zeigen? Eines der grundsätzlichen Ziele soll es sein, dass durch ein diverseres Programm auch mehr diverse Zuschauer erreicht werden. Und damit genau das gelingen kann, soll auch die Belegschaft des RBB „bunter“ werden. Immerhin wissen gerade die Mitglieder der Szene, welche Themen Queers besonders interessieren. Auf diese Weise kann der Blick über den Tellerrand einmal mehr gelingen. Damit das ambitionierte Ziel erreicht werden kann, soll zukün…
Weiterlesen
  • 0

Gay Arschficken

Mein erstes Mal Gay Arschficken Mein Outing ist noch gar nicht so lange her und was soll ich dazu sagen. Ich hatte früher schon immer eher Interesse an der Rosette als an na ja dem Damen Loch. Ich mag es einfach schön eng und da kommt man hinten einfach auf ein geileres vergnügen. Und dann muss ich echt zugeben das ich den wohlgeformten Anblick eines Männer Arsches dem der Frauen Vorziehe. Früher wollte ich es nie wahrhaben, aber dann mit der Zeit merkte ich es einfach immer vermehrter und auch Gay Arschficken war ja eigentlich etwas ganz Normales. Dann lange vor meinem Outing habe ich es einfach mal probiert. Und ich war sofort angetan, ein sportlicher Mann war meine erste Wahl. Ich habe ihm in einem Fitnessstudio kennengelernt. Nie hätte ich gedacht, dass er so darauf steht es in den Arsch gehämmert zu bekommen. Aber da habe ich mich getäuscht, er ist so darauf fixiert. Er meinte irgendwann, dass er beim ersten Versuch anal direkt durch eine Prostata Massage einen Org…
Weiterlesen
  • 11

Três tigres tristes gewinnt den Teddy Award

Am Freitag war es einmal mehr so weit: In Berlin wurden die Teddy Awards verliehen. Mittlerweile schon zum 36. Mal. Der Film Três tigres tristes schaffte es, sich den begehrten Preis in der Kategorie „Bester Spielfilm“ zu sichern. Unter anderem gingen auch Preise an zwei Dokus. Die Macher von „Alis“ und „Nelly & Nadine“ durften sich freuen. Hauptpreis geht für „Três tigres tristes“ nach Brasilien Der Film „Três tigres tristes“ ist im Englischen unter "Three Tidy Tigers Tied a Tie Tighter" bekannt. In ihm geht es um die Community, das Queer Sein und Familienbeziehungen. Das Drama rund um die Szene stammt aus der Feder von Gustavo Vinagre. Im Film geht es um drei queere Charaktere, die in einer Pandemie leben und mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert werden. Unter anderem geht es um klassische Probleme, aber auch vor allem um Selbstverwirklichung und den Mut, zu sich selbst zu stehen. Und auch wenn es sich hierbei um ein Drama handelt, steht u…
Weiterlesen
  • 0

Gay Nudist

Ein Gay Nudist auf Reisen Ich sag euch meine Vorliebe so richtig auszuleben ist echt gar nicht so leicht. Ich muss dazu sagen ich präsentiere mich einfach sehr gerne wie Gott mich geschaffen hat. Am liebsten bin ich immer komplett Splitter Faser Nackt. Aber da es mich ebenfalls erregt Nackte Männer zu sehen bekomme ich auch sehr einfach und schnell einen Steifen. Am Anfang habe ich oft versucht auf FKK-Gelände meiner Leidenschaft zu frönen jedoch war, dass dort gar nicht gerne gesehen das ich immer eine Latte hatte. Und dann war ich auch noch auf gemischten FKK-Anlagen. Da dachten die Frauen das wäre ihretwegen und sie haben dafür gesorgt das ich gehen musste. Dann bin ich irgendwann auf Swingerclubs umgestiegen und da kann ich euch Geschichten erzählen meine Güte. Das war und ist für mich nach wie vor ein Heiden Spaß. Ich kann Nackt sein, ich kann einen Steifen haben und die meisten finden es auch noch geil. Ich werde immer wieder gefragt was ich bloß für ein steh vermög…
Weiterlesen
  • 1

Die WHO gibt eine Sex Empfehlung ab

Sex und Lust gehören zusammen: WHO gibt Empfehlungen ab Die jüngsten Äußerungen der WHO zeigen, dass sich die WHO bei Weitem nicht nur mit der Corona Pandemie befasst. Kürzlich hat sie Empfehlungen rund um den Umgang mit Sex und Aufklärung abgegeben. Das Fazit: Die Organisation zeigt auf, dass sich zu wenige Menschen mit der „schönsten Nebensache der Welt“ und der dazugehörigen Lust befassen. Die Basis für diese Aussage bilden gleich mehrere Studien. Aus ihnen geht hervor, dass viele Menschen den Lustfaktor beim Sex vernachlässigen… Gerade dann, wenn es um den Bereich der Aufklärung geht. Schade eigentlich. Sex und Aufklärung: Welche Schwerpunkte werden aktuell gesetzt? Genau diese Frage hat sich die WHO auch gestellt. Laut dem "Pleasure Project", das – ebenfalls wie die Gesundheitsorganisation - hinter den entsprechenden Studien steht, liegt der Fokus im Zusammenhang mit Sex und Aufklärung stark auf negativen Themen. Immer wieder geht es darum, welche Krankheiten dur…
Weiterlesen
  • 0

Russische Sims dürfen nicht queer sein

Es wäre ein wichtiger Schritt in Richtung „mehr Gleichberechtigung“ gewesen,… Auch wenn es sich „nur“ um ein PC Spiel handelt. Aber: In Russland dürfen queere Sims nicht heiraten. Die Erweiterung des Spiels wird hier nicht angeboten. Ein weiteres Detail, das einmal mehr aufzeigt, wie schwer es der Community im Land gemacht wird. Was steckt hinter der Sims Erweiterung? Dass es mittlerweile viele Spielehersteller gibt, die unter anderem auf queere Charaktere setzen, ist nicht neu. Nun ziehen auch die Macher der Sims nach. Hier soll eine Erweiterung angeboten werden, die es geschafft hat, schon vor ihrer Veröffentlichung hohe Wellen zu schlagen. Endlich sollen auch gleichgeschlechtliche Sims im Spiel heiraten können. Was bei manchen nur ein gelangweiltes „Na und?“ hervorrufen dürfte, stellt für andere – vor allem für viele Mitglieder der Community – einen echten Meilenstein dar. Denn: Die Erweiterung bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung mehr Toleranz, mehr Gleichberec…
Weiterlesen
  • 0

Der Filmdreh von „I Am“ wurde verboten

Indisches Verteidigungsministerium verbietet „I Am“ Filmdreh Der hochgefeierte Filmregisseur und Produzent Onir darf die Fortsetzung seines Erfolgsfilms „I Am“ nicht wie geplant drehen. Grund hierfür ist ein entsprechendes Verbot, das seitens des indischen Verteidigungsministeriums ausgesprochen wurde. Onir ist unter anderem bekannt dafür, teilweise Filme mit homoerotischen Inhalten zu drehen und diesem Thema offen gegenüberzustehen. In Indien gehört er damit zu den Pionieren seiner Arbeit. Besonders erfolgreich war sein Film „I Am“, der 2010 sogar mit dem nationalen indischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Deshalb überrascht es umso mehr, dass nun das oben erwähnte Verbot ausgesprochen wurde. Die Gründe waren jetzt länger nicht bekannt. Selbst Onir selbst konnte zunächst nicht verstehen, wieso das indische Verteidigungsministerium in dieser Weise reagierte. Das Verbot stößt mittlerweile auf vehementen Widerstand. Viele Menschen möchten, dass der Film doch noch vollständ…
Weiterlesen
  • 0

Die “Ehe für alle” ist in Thailand angekommen

Die Ehe für alle hat es durch das thailändische Parlament geschafft Auch wenn es noch länger dauern dürfte, bis die Ehe für alle in Thailand eventuell durchgesetzt wird, wurde nun ein weiterer, wichtiger Meilenstein absolviert. Denn: Das Repräsentantenhaus in Thailand hat einem Gesetzesentwurf zur Ehe für alle zugestimmt. Die Entscheidung war alles andere als knapp. Genaugenommen wurde besagter Entwurf mit einer großen Mehrheit angenommen. Bevor es jetzt weiter geht, darf die Regierung den Entwurf prüfen. Hierzu hat sie circa acht Wochen Zeit. Ändert sich das Leben für Queers in Thailand? Eventuell. Aktuell steht diesbezüglich noch alles in den Sternen. Fest steht aber auch, dass sicherlich wenige damit gerechnet hätten, dass das Parlament hier überhaupt zustimmt. Immerhin würde dies bedeuten, dass dann queere Paare im Land heiraten dürfen und die Ehe ganz offiziell anerkannt wird. Ein Blick auf das detaillierte Abstimmungsergebnis stimmt jedoch hoffnungsvoll. Insgesamt …
Weiterlesen
  • 0