Dwt Geschichten

Liebevolle Dwt Geschichten Kennt ihr das, wenn ihr euch für Sachen interessiert, die bei anderen nicht immer auf positiven Anklang stoßen? Ich habe früher so oft ärger mit meinen Schwestern gehabt, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Ich fand schon immer ihre Klamotten einfach viel ansprechender und schöner als die für die Jungs. Außerdem hat es mich irgendwie erregt, mich wie ein Mädchen zu kleiden und wenn dann die Jungs mir hinterhergeschaut haben, weil sie dachten, ich wäre eine Frau. Aber mein Hintern war auch schon immer sehr knackig, da konnten meine Schwestern nicht mithalten. Daher gab es auch oft Streit mit ihnen, vor allem als wir in dem Alter waren, wo man sich eigentlich für das andere Geschlecht interessiert. Bei mir war es eben das gleiche Geschlecht. Und somit habe ich oft meinen Schwestern die Kerle ausgespannt. Leider nur bis sie ihnen gesteckt haben das ich ein Kerl bin. Ihr müsst wissen, dass ich eine sehr zierliche Figur habe, mit einem sehr woh…
Weiterlesen
  • 0

LGBTQI+ verbot in Polens Schulen

In Polens Schulen existiert kein LGBTQI+ Die Lehrpläne und Lerninhalte an Polens Schulen werden sich in Zukunft verändern. Nachdem bereits die LGBTQI+ freien Zonen im Land eingeführt wurden (und genau das von den Verantwortlichen in vielen Ländern kritisiert wurde), wurde nun entschieden, dass auch Inhalte über gleichgeschlechtliche Liebe und Co. nichts im Lehrplan zu suchen haben. Die konservativen Kräfte des Landes haben jetzt ein Gesetz verabschiedet, dass die Community und deren Mitglieder in Schulen quasi unsichtbar werden lässt. Dass die Umsetzung der Pläne letztendlich so schnell gehen würde, hätten sicherlich wenige vermutet. Homophobes Gesetz wurde bereits beschlossen Die Opposition hatte sich gewehrt, hatte letztendlich aber keine Chance. Denn: 233 zu 220 Abgeordnete stimmten für das homophobe Gesetz und zeigten damit einmal mehr auf, wie schwer es die Community in Polen letztendlich auch heutzutage noch hat. Damit die neuen Regelungen jetzt noch amtlich wer…
Weiterlesen
  • 0

LGBTQI+ Segnungsgottesdienste

Segnungsgottesdienste werden wiederholt – viele in der Community freut’s Die Segnungsgottesdienste queerer Paare im Jahr 2021 kamen bei vielen gut an. Immerhin schließen sich sexuelle Orientierung und Glaube nicht aus. Nun soll das Ganze wiederholt werden. Sicherlich auch aufgrund des hohen Zuspruchs. Am 10, Mai (und damit am selben Tag wie in 2021) soll es dann so weit sein. An diesen Tag soll es ein „Revival“ für #liebegewinnt geben. Die Segnungen sind ausschließlich Paaren aus der Szene vorbehalten. Alle Informationen, die bisher bekannt sind, wurden in einer Pressemitteilung veröffentlicht. Neuer Slogan für eine beliebte Aktion Laut einem der Initiatoren, Pfarrer Burkhard Hose, habe es mittlerweile viele Anfragen zu einer Wiederholung der Aktion gegeben. Sowohl aus Deutschland als auch aus dem Ausland. Besonders spannend ist in diesem Zusammenhang auch das Motto der Segnungen in 2022. Die Aktion soll unter dem Motto „Da ist noch viel offen“ laufen. Die Botschaft: …
Weiterlesen
  • 0

Mann für Mann Gay Geschichte

Die geile Mann für Mann Gay Geschichte Wie jeden Morgen saß, ich an meinem gewohnten Platz in meinem Lieblingscafé bevor ich zur Arbeit muss. Wie immer habe ich mein Café bestellt und lecker belegte Brötchen. Alles war wie immer, alles war so ruhig und gewöhnlich, dass es einfach nur mit dem Wort gemütlich beschrieben werden kann. Aber an diesem Tag kam da jemand in das Café, den ich noch nie zu vorgesehen hatte. Auch das Personal schien nicht zu kennen, da sie ihn wie einen herkömmlichen Gast bewirtet haben. Nicht wie bei mir, der hier als Stammgast ein und ausgeht. Wo man sich kennt. Nein, er war ein Neuling in dieser Gegend. Ich kannte ihn auch sonst nirgends her. Weder aus dem Fitnessstudio noch aus dem Park oder sonst der gleichen. Aber er hatte eine Ausstrahlung, die jeder Leute Blicke auf sich zog. Nur dass er das Café betreten hatte, nahm man bereits wahr. Ich hoffte das es ein Mann für Mann gay Geschichte werden würde. Weder, hat er sich auffällig verhalten ode…
Weiterlesen
  • 1

Wirbel um Harald Glööcklers Beziehungsstatus…

Das Finale des Dschungelcamps ist nun schon ein paar Tage her. Einer, der es zwar nicht auf den Thron geschafft hat, dafür aber umso mehr in den Medien präsent ist, ist her: Harald Glööckler. Der Anlass könnte jedoch durchaus erfreulicher sein. Denn: Immer wieder wird darüber berichtet, dass der Designer aus der Villa, die er mit seinem Mann belebt, ausgezogen sei. Er ist mittlerweile in eine Wohnung in Berlin gezogen. Wie lange er in seinem Zweitwohnsitz bleiben wird, ist noch unklar. Ein offizielles Statement zum aktuellen Beziehungsstatus gibt es ebenfalls noch nicht. Es gibt jedoch auch positive Nachrichten. Denn: Der Designer soll seine eigene Sendung auf RTL bekommen. So könnte das Dschungelcamp eine weitere Stufe auf der Erfolgsleiter begründet haben. Was ist bisher bekannt? Zeugen zufolge, soll Harald Glööckler aus seiner Villa ausgezogen sein. Es wurde beobachtet, wie Umzugswagen vor dem Gebäude hielten und bepackt wurden. Gegenüber der BILD Zeitung und gegenü…
Weiterlesen
  • 0

Romantische Ideen für den Valentinstag

Bald ist es wieder so weit: Der Valentinstag steht unmittelbar vor der Tür und genau diese Tatsache löst in vielen Köpfen Panik aus. Immerhin ist nicht jeder ist mit einer romantischen Ader gesegnet. Doch keine Sorge! Die folgenden Abschnitte sind voll mit klassischen und individuellen Ideen. Auch in Bezug auf Romantik heißt es im Jahre 2022 wieder einmal „Back to the roots!“. „Traditionell“ muss auf keinen Fall „langweilig“ bedeuten. Romantische Inspirationen: So wird der Valentinstag noch ein wenig romantischer Auch wenn es viele Menschen geben mag, die materielle Geschenke bevorzugen: Mittlerweile geht der Trend in eine andere Richtung. Zahlreiche Verliebte wissen es zu schätzen, wenn ER sich entschließt, in gemeinsame Zeit zu investieren. Geschenkte Zweisamkeit bringt Freude für den Augenblick und bleibt ein Leben lang in Erinnerung. Einige Tipps können dabei helfen, dass der nächste Valentinstag zu einem einzigartigen Tag wird. Tipp Nr. 1: Ein romantisches Candle Light …
Weiterlesen
  • 0

Emma Kohler gegen das „Transsexuellengesetz“

Die Aktivistin Emma Kohler fordert die Abschaffung des „Transsexuellengesetzes“ In Deutschland leben die Menschen selbstbestimmt und müssen hierbei keinerlei Nachteile befürchten,… Oder etwa doch? Wer einen Blick auf die Rechte von Queers wirft, stößt oft unweigerlich auf Baustellen. Der Satz „Was wollt ihr denn noch? Ihr habt doch schon alles?“ – der unter anderem oft in Sozialen Netzwerken die Runde macht, ist dementsprechend nicht nur anmaßend, sondern schlicht falsch. Homosexuelle Männer dürfen in vielen Ländern bis heute nur unter gewissen Auflagen Blut spenden und auch transsexuelle Menschen müssen einige Hürden überstehen, ehe ihre Sexualität staatlich anerkannt wird. Immer mehr Stimmen werden gegen diese Ungerechtigkeit laut. Eine von ihnen gehört zur 17-jährigen Emma Kohler. Sie gehört zu den vielen transsexuellen Menschen, die unter den Bestimmungen des TSG („Transsexuellengesetz“) leiden. De entsprechenden Vorgaben sind mehrere Jahrzehnte alt und erlauben es b…
Weiterlesen
  • 0

Mehr Rechte für Regenbogenfamilien

Wie könnten die Rechte von Regenbogenfamilien in der EU weiter gestärkt werden? Hierbei handelt es sich um eine Frage, die nicht nur die Community, sondern auch die Politik umtreibt. Einer, der sich aktuell besonders für die Community einsetzt und sich dementsprechend zu Wort meldet, ist Marco Buschmann von der FDP. Er möchte, dass das Urteil, das kürzlich vom Europäischen Bundesgerichtshof beschlossen wurde, in der gesamten EU umgesetzt wird. Hiervon dürften nicht alle begeistert sein. Immerhin ist allein schon die Ausgangslage in verschiedenen Ländern der EU beispielsweise eine komplett andere als in Deutschland. Was fordert Buschmann für Regenbogenfamilien genau? Marco Buschmann macht sich aktuell unter anderem dafür stark, dass Elternschaften, die in einem Land der EU offiziell anerkannt wurden, automatisch auch in den anderen Ländern der Europäischen Gemeinschaft anerkannt werden. Hierbei dürfe nicht zwischen Hetero- und Homo-Partnerschaft unterschieden werden. …
Weiterlesen
  • 0

Po Versohlen Geschichten

Die Po Versohlen Geschichten für Liebhaber Die Wohnung ist aufgeräumt, die Drinks sind vorbereitet und mein Spiel Gefährte kommt auch gleich vorbei. Ein süßer junger Twink der er mag, wenn ihm nach dem Sex nicht bloß die Rosette glüht, sondern auch noch die Arschbacken. Mit anderen Worten darf ich ihm während des Fickens immer schön kraftvoll den Hintern, versohlen. So Po versohlen Geschichten habe ich mit ihm schon an den verschiedensten Orten betrieben. Aber am besten und meisten Freude bereitet es dann doch einfach daheim. Dort muss man sich nicht immer so zügeln und man kann wirklich dafür sorgen, dass man den Po so versohlt, dass er in den verschiedensten Farben leuchtet. Nicht bloß rot, sondern auch lila, blau und grün. Auch das ist echt immer eine Freude, den kleinen Jungspund auf allen vieren vor mir zu haben. Das Beste ist ja, wir haben uns auf einer Party kennengelernt, wo ich mir dachte, dass ich als alter Hase auf keinen Fall einen Twink aufreißen werde. Abe…
Weiterlesen
  • 30