Das Dschungelcamp ohne Twenty4Tim

Das Dschungelcamp 2023: Entgegen vieler Gerüchte ist TikTok-Star Twenty4Tim doch nicht dabei Nun steht der Starttermin für das Dschungelcamp 2023 endlich fest: Am Freitag, den 13. Januar 2023 startet die nunmehr 16. Staffel des Kultformats! Aber wer wird eigentlich die berühmten Dschungelpritschen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" beziehen? Soeben hat sich RTL ganz offiziell zu den Kandidaten geäußert – und ganz nebenbei auch ein heißes Gerücht zerschlagen. Eigentlich dachten viele, TikTok-Star Twenty4Tim würde eine der Dschungelliegen beziehen. Jetzt zeigte sich jedoch, dass er doch nicht einziehen wird. Stattdessen sorgen Olivia Jones und Papis Loveday dafür, dass die queere Sichtbarkeit bei IBES 2023 unterstützt wird. Jones moderiert die Aftershow, Papis ist als Kandidat mit dabei. „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ findet wieder in Australien statt Lange dauert es nicht mehr, bis es wieder heißt „Dschungelprüfung, bitte!“. Und echte Fans des F…
Weiterlesen
  • 0

Young Royals geht in die Verlängerung

Die nächste (und letzte) Staffel von Young Royals ist geplant Die schwedische Serie „Young Royals“ geht in die nächste Runde. Und einmal mehr fragen sich die Fans, wie es mit der Geschichte rund um den Prinzen Wilhelm und seinen Untertanen Simon weitergeht. Es dauerte damals nicht lange, bis es „Young Royals“ geschafft hatte, eine vergleichsweise große Fangemeinde um sich zu scharen. Laut Netflix dürfen diese sich nun auf eine weitere Runde freuen. Die Teenager Geschichte geht also weiter. Einziger Wermutstropfen: Nach Staffel Nummer drei ist dann auch tatsächlich und endgültig Schluss. Wie wird das Ganze ausgehen? Bleiben Prinz Wilhelm und sein Simon für immer zusammen? Oder meint es das Schicksal nicht gut mit dem Paar? Diese und weitere Fragen dürften sich nun vor allem diejenigen stellen, die die Geschichte der beiden schon seit Staffel Nr. 1 mitverfolgen. Die Ankündigung, dass „Young Royals“ überhaupt in die zweite Runde gehen wird, schlug in den Sozialen Netzwer…
Weiterlesen
  • 1

LGBTQIA+ freundliche Firmen

LGBTQIA+ freundliche Firmen punkten in mehrfacher Hinsicht Eine aktuelle Studie aus den USA zeigt, dass Unternehmen, die sich nicht nur zum Pride Month der LGBTQIA+ Szene gegenüber offen zeigen, nachhaltig profitieren können. Und das in mehrfacher Hinsicht. Viele Menschen wissen es laut Studienergebnissen zu schätzen, wenn sich ein Unternehmen nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr, sondern ganzjährig, einsetzt. In solchen Fällen entsteht meist erst gar nicht der Verdacht darauf, dass es sich beispielsweise beim einem Logo in Regenbogenfarben eventuell um Pinkwashing handeln könnte. Unter Letzterem versteht man Marketingmaßnahmen, die die Solidarität mit der Community offensichtlich nur vortäuschen, weil ein entsprechendes Engagement oft „gut ankommt“. Nun zeigt sich, dass Unternehmen, die sich als Supporter der Szene sehen, bei vielen Menschen sehr beliebt sind. Eine entsprechende Studie wurden jetzt von Edelman Trust und der LGBTI*-Organisation GLAAD veröffent…
Weiterlesen
  • 0

Queers fühlen sich falsch dargestellt

Viele Queers fühlen sich immer mehr falsch dargestellt Laut einer aktuellen Studie fühlen sich viele queere Menschen in den Medien falsch repräsentiert. In Zahlen ausgedrückt: Mehr als 60 Prozent der queeren Menschen aus den USA, Kanada und Großbritannien finden, dass die Community in den Medien auf der Basis von Stereotypen dargestellt werde. Die Studie, die zu diesem Ergebnis kommt. Wurde von dem Unternehmen Nielsen und dem Agenturnetzwerk WPP durchgeführt. Das Ergebnis ist ernüchternd. Und dürfte gleichzeitig auch bedeuten, dass die Medienlandschaft ihre Hausaufgaben machen muss. Einer der Hauptkritikpunkte: Schwule, Lesben und andere Mitglieder der LGBTQIA+ Community werden basierend auf Vorurteilen dargestellt. Viele Angehörige der Szene wünschen sich, dass sich hieran etwas ändert. Auch in Deutschland gab es an stereotypen Darstellungen immer wieder Kritik. So fragten sich beispielsweise viele Menschen, ob die Darstellung von „Winnie-Touch“ in „Der Schuh des Manitu…
Weiterlesen
  • 0

Elliot Page veröffentlicht Buch

Elliot Page veröffentlicht sein erstes Buch Elliot Page wird seine Autobiografie auf den Markt bringen. Schon im Juni kommenden Jahres wird es so weit sein. Seine Fans müssen sich dementsprechend nur noch ein klein wenig gedulden, um vielleicht noch ein wenig tiefer in die beeindruckende Geschichte des Trans-Mannes eintauchen zu können. Das Buch wird im Fischer Verlag erscheinen und soll das „Finden der eigenen Identität“ und die „andauernde Reise zu sich selbst“ behandeln. Worum geht es im Buch von Elliot Page? Diese Frage dürften sich aktuell viele Fans von Elliot Page stellen. Der Verlag bzw. Elliot selbst beschreibt das Buch, das den Titel „Pageboy“ trägt, so: "Dies ist die Geschichte von jemandem, der sich selbst findet – inmitten von Hindernissen, Scham, Hoffnungslosigkeit und Schmerz. Der daraus auftaucht und auf eine Weise erblüht, die er nie für möglich gehalten hätte.“. Eine vielsagende Beschreibung, die den Inhalt des Buches sicherlich gut zusammenfasst.…
Weiterlesen
  • 0

Entscheidung in den USA

USA: Die Entscheidung zugunsten der Homo Ehe rückt näher Es wäre eine wichtige Zäsur für alle Queers in den USA. Aktuell sieht alles danach aus, als ob auch hier Menschen, die in einer Homo-Ehe leben, in Zukunft tatsächlich mehr Rechte bekommen werden. Viele haben schon lange nicht mehr daran geglaubt. Immerhin haben die zahlreichen homophoben Gesetze in einigen Staaten gezeigt, wie schwer es ist, im Land der „unbegrenzten Möglichkeiten“ ist, mit Hinblick auf LGBTQIA+ für mehr Gleichberechtigung zu kämpfen. Nun könnte es aber endlich so weit sein. Die Vertreter des Repräsentantenhauses haben mit einer Mehrheit für den Schutz der Homo-Ehe gestimmt. Nun braucht es nur noch die finale Unterschrift von Präsident Biden, um das Ganze „amtlich“ zu machen. Besagter Schutz ist dann von anderen, früheren Urteilen unabhängig. Eine klare Mehrheit Sicherlich waren viele, die die Entwicklungen in den USA verfolgt hatten, positiv von dem Ergebnis der Abstimmung überrascht. Denn: Bes…
Weiterlesen
  • 0

Wer wird Mr. Gay Germany?

Wer wird dieses Jahr Mr. Gay Germany 2023? Am letzten Donnerstag fand in Köln die Gala „G-A-Y: Mr Gay Germany“ statt. Moderator Jochen Schropp, der einen Tag zuvor noch das Finale mit Promi Big Brother mitmoderiert hatte, führte auch hier durch den Abend. Unter anderem waren viele bekannte Gesichter der Szene vor Ort. So besuchten beispielsweise Sam Dylan, Lars Tönsfeuerborn und Kim Tränka die Veranstaltung. Aber auch viele Menschen, die nicht direkt zur Community gehören, wie zum Beispiel Ex-Bachelor Teilnehmerin Eva Benetatou, fühlten sich wohl. Besonders spannend wird es dann ab dem 16. Dezember 2023. Denn dann geht die Mr. Gay Germany Wahl in die nächste Runde. Wer schon länger zur Szene gehört, weiß, dass genau das nicht selbstverständlich ist. „Früher“ wäre es für viele sicherlich undenkbar gewesen, sich vorzustellen, dass der altbekannte Mr. Germany Wettbewerb einmal die Diversität in den Fokus rücken würde. Aber: Die Zeiten haben sich verändert. Die Mr. Gay …
Weiterlesen
  • 0

An Weihnachten auch alleine?

Über die Feiertage allein zuhause? Kein Problem! Vor allem viele Singles kennen das Problem. Heiligabend und die Feiertage nahen mit großen Schritten und wieder einmal stellt sich die Frage: Bei wem kann ich diese besondere Zeit verbringen. Eigentlich ist es aber nicht nötig, sich hier immer wieder stressen zu lassen. Denn: Selbstverständlich stellt es auch kein Problem dar, einfach ganz gemütlich, allein zu feiern. Und wer Lust auf etwas erotische Unterhaltung hat, kommt zum „Fest der Liebe“ natürlich auch oft an den altbekannten Gay Cruising Hotspots auf seine Kosten. Viele wundern sich, wie viel hier zum Jahresende los ist. Die folgenden Tipps helfen dabei, Weihnachten – auch als Single – so entspannt wie möglich zu feiern.

Tipp Nr. 1: Eigene Bedürfnisse berücksichtigen

Weihnachten muss nicht immer still und besinnlich sein. Wer auch in der Zeit zwischen dem 24. und dem 26.12. Lust auf Action hat, muss sich hierfür nicht schämen. Vi…
Weiterlesen
  • 1

Die Golden Globes 2023

Die Golden Globes haben einen schwulen Moderator Die Verleihung der Golden Globes werden in den USA jedes Mal aufs Neue frenetisch gefeiert. Das Event im kommenden Jahr wird hierbei ganz sicher keine Ausnahme darstellen. Nun steht auch fest, wer das Spektakel moderieren wird: Der schwule Komiker Jerrod Carmichael. Selbstverständlich wird das Event auch – wie in der Vergangenheit schon öfter – im TV übertragen. Wer nicht live dabei sein kann, dass alles von zuhause aus verfolgen. Jerrod Carmichael ist in den USA definitiv kein Unbekannter. Viele Comedy Fans kennen ihn unter anderem aus der Show „Saturday Night Life“. Die Verleihung wird am 10. Januar 2023 stattfinden und sicherlich wieder viele Fans vor die Bildschirme locken. Übertragen wird aus dem Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills. Wer zuschauen möchte, muss entweder das Network NBC oder den Streamingdienst Peacock einschalten. Wer ist Jerrod Carmichael eigentlich? Wie bereits erwähnt, ist Jerrod Carmich…
Weiterlesen
  • 0