Im Frühjahr wird gerollt

Das neue Jahr ist schon einige Monate alt und spätestens jetzt im Frühjahr 2021 ist es an der Zeit, sich über den Sommer Body Gedanken zu machen. Auch eingefleischte Fitnessfans kennen jedoch das Problem: sie haben absolut keine Lust auf den „Leg Day“. Doch wie wäre es, diesen einfach neu zu erfinden? Es gibt weitaus mehr Optionen als die Beinpresse, wenn es darum geht, Beine und Po in shape zu bringen. Ein Trend, der im Frühjahr 2021 wieder mal eine wichtige Rolle spielt: das Skaten! Egal, ob auf Inline Skates, ob auf 90er Jahre Rollschuhen oder auf dem Skateboard: Hobbys wie diese haben durchaus das Potenzial, neue persönliche Fitnessmaßstäbe zu setzen. Trend Nr. 1: das Inline Skates fahren Gegen Ende der 90er Jahre wurden die klassischen Rollschuhe langsam von den Inline Skates abgelöst. Hieraus entwickelte sich ein Trend, der bis heute Bestand hat. Seit einiger Zeit (und seit die Fitnessstudios, aufgrund der Corona Pandemie schließen mussten) betreiben immer mehr …
Weiterlesen
  • 0

Désirée Nick – Homophobie ist keine Meinung

Désirée Nick hält Plädoyer für die LGBTQ Community Der Skandal rund um „Promis unter Palmen“ und Prinz Markus von Anhalt ist nun schon ein paar Tage her, beschäftigt die Medien- und Promiwelt so wie Désirée Nick allerdings immer noch. Auch die „spitzeste Zunge Deutschlands“, Désirée Nick, hat sich nun zu Wort gemeldet. Ihre Botschaft ist eindeutig: „Homophobie ist keine Meinung, sondern ein Delikt.“ Im Laufe eines mehrminütigen Instagram Videos lässt sie jedoch auch kein gutes Haar an den anderen „Promis unter Palmen“ Teilnehmern. Immerhin sei ihr Schweigen indirekt Zustimmung gewesen. Doch wie rechnet sie eigentlich genau ab? In den folgenden Abschnitten werden die wesentlichen Aussagen zusammengefasst. Désirée Nick prangert mangelnde Meinungsfreiheit an „Promis unter Palmen“ ist nicht die erste Show, die Désirée Nick in den Medien kommentiert. Selten sind jedoch wirklich alle Teilnehmer bei ihr so schlecht weggekommen, wie dieses Mal. Egal, ob der „Currywurstman…
Weiterlesen
  • 0

Julian Reim veröffentlicht Statement

Julian Reim gibt mit “Gravitation“ Statement für Diversity ab Julian Reim veröffentlicht seine neue Single. Diese trägt den Titel „Gravitation“ und bringt eine wichtige Botschaft mit sich. Unter anderem geht es um Liebe, Vielseitigkeit und Tolerant. „Ganz nebenbei“ ist der Song auch ein echter Ohrwurm. Die Grundaussage? Liebe kann nicht beherrscht werden. Sie ist da, eine Art Naturgewalt, die niemand beeinflussen kann. Dieses Gefühl aufzuhalten wäre unmöglich. Und dann, wenn sie da ist, kann sie nicht aufgehalten werden – egal, zwischen wem sie entstanden ist und welche Leben sie gerade auf den Kopf stellt. Die Liebe spielt für Julian Reims Schaffen ohnehin eine große Rolle. Denn: sie ist es unter anderem, die ihn zu seinen Songs inspiriert. „Gravitation“ – Tanzen und fühlen Wer bei der Kombination aus Diversity und Musik nun an einen eher getragenen Song denkt, wird schon nach den ersten Takten eines Besseren belehrt. Bei „Gravitation“ handelt es sich um einen Oh…
Weiterlesen
  • 0

Ross Antony wird Quizmaster

Die Quizshow von Ross Antony geht im Mai los! Nun steht es fest: ab dem 10. Mai 2021 wird Ross Antony unter anderem auch als Quizmaster im TV vertreten sein. Die dazugehörige Show heißt "Rolling – Das Quiz mit der Münze". Der Name scheint nicht zu täuschen. Es geht tatsächlich darum, mit dem Rollen einer Münze Geld zu gewinnen. Das Ganze soll dann werktags immer um 18 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt werden. Doch worum geht es eigentlich genau bei "Rolling – Das Quiz mit der Münze"? Fest steht, dass der Sender mit dem Format die Riege seiner Quizshows ausbauen könnte. Unter anderem wurde hier in der Vergangenheit schon auf das „Buchstaben Battle“ mit Ruth Moschner und „5 Gold Rings“ mit Steven Gätjen gesetzt. Quizshows erfreuen sich in der Corona Pandemie ohnehin einer großen Beliebtheit. Zudem orientiert sich die Show an einem erfolgreichen Original aus England. Wie funktioniert "Rolling – Das Quiz mit der Münze"? Bei "Rolling – Das Quiz mit der Münze" kämpfen drei Tea…
Weiterlesen
  • 0

Outings während der Corona Pandemie

Sind die Coming Outs während der Corona Pandemie einfacher oder sogar schwerer? … oder beides? Wer für sich die Entscheidung getroffen hat für sein Coming Out möchte oft nicht länger warten. Oft haben sich die Gefühle über einen längeren Zeitraum hinweg angestaut. Viele Männer können es, wenn der berühmte Knoten einmal geplatzt ist, nicht mehr erwarten, den Freundeskreis zu informieren. Schnell zeigt sich jedoch auch, dass es nicht immer so leicht „wie früher“ ist, in möglichst kurzer Zeit mit allen Bekannten zu sprechen. Kontaktbeschränkungen und Co. sorgen dafür, dass die nächste Party sicherlich noch ein wenig länger auf sich warten lässt. Hierbei kann es sich jedoch auch um einen Vorteil handeln. Denn: Coming Outs finden so oft im kleineren Rahmen, aber dafür umso persönlicher statt. Doch was sollte bei einem Coming Out in der heutigen Zeit beachtet werden? Grundsätzliches: es gibt KEINE Garantie für eine positive Reaktion! Auch wenn die meisten Coming Outs we…
Weiterlesen
  • 0

“All You Need” geht in die Verlängerung

„All You Need“ wird mit zweiter Staffel fortgesetzt Offensichtlich scheinen die Produzenten sehr an „All You Need“ zu glauben. Denn: schon jetzt steht, laut einem Bericht auf dem Medienportal DWDL, fest, dass die Queer Serie um eine weitere Staffel erweitert werden wird. Die erste Staffel wurde interessanterweise noch gar nicht veröffentlicht. Im Mai soll dann Premiere gefeiert werden. Allein das Lesen der Grundhandlung zeigt, dass es sich hierbei um eine Serie handeln könnte, mit der große Erwartungen verbunden werden. Das Ganze läuft unter der Bezeichnung Dramedy und dürfte vieles mitbringen, was einen TV- Abend interessant und unterhaltsam macht. Worum geht es bei „All You Need“? Bei „All You Need“ dreht sich alles bzw. vieles um Vince, gespielt von Benito Bause, und Levo (Arash Marandi). Beide sind eng miteinander befreundet… Und das, obwohl sie eigentlich komplett unterschiedliche Typen sind. Während der Eine ein überzeugter Vertreter der Monogamie ist, lie…
Weiterlesen
  • 0

Homophobie bei Promis unter Palmen

Prinz Marcus von Anhalt sorgt für Eklat bei Promis unter Palmen Die erste Folge von Promis unter Palmen bot viel, was der geneigte Trash TV Zuschauer erwartet hatte: einige weniger bekannte Promis und Zoff. Was jedoch für einen echten Skandal sorgte, waren die homophoben Äußerungen von Prinz Marcus von Anhalt. Dieser machte im angetrunkenen Zustand keinen Hehl daraus, dass er mit schwulen Männern nichts anfangen kann. Im Gegenteil! Er erklärte: „Es ist eklig, wenn zwei Männer sich küssen." Da stehe ich zu – basta! Du kannst ein Travestiekünstler sein. Stehe ich drauf, finde ich geil, aber du musst Frauen f*****! Wenn ich sage: „Schwul sein ist scheiße, dann ist das so für mich!". Die Folgen seiner verbalen Entgleisungen ließen nicht lange auf sich warten. Noch während der Show hagelte es Kommentare in den Sozialen Netzwerken. Viele fragten sich, weshalb derart homophobe Äußerungen überhaupt gesendet werden. Vergleiche zur ersten Staffel von Promis unter Palmen liegen …
Weiterlesen
  • 0

Online Single Partys sind im Trend

In einer Zeit, in der Kontaktbeschränkungen eher Regel als Ausnahme darstellen, ist es wichtig, sich in einigen Bereichen des Alltags nach Alternativen wie den Online Partys umzuschauen. Chats sind nach wie vor beliebt, wenn es darum geht, neue Leute kennenzulernen. Wer möchte, kann einen solchen Chat jedoch auch dazu nutzen, um eine Single Party zu planen – selbstverständlich virtuell. Im Chat finden sich oft Gleichgesinnte, so dass die Zusammenstellung der „Gästeliste“ nicht schwerfallen sollte. Doch wie sollte bei der Planung eines solchen Events am besten vorgegangen werden? Gibt es Tipps, die eine virtuelle Single Party zu einem echten Erlebnis werden lassen? Tipp Nr. 1: Für wirklich gute Online Partys solltest du möglichst breitgefächert einladen Wie im echten Leben auch werden zum Datum XY nicht alle Zeit haben. Daher ist es besser, lieber ein paar mehr Leute einzuladen. Am einfachsten funktioniert dies natürlich über den erwähnten Chat. Gerade dann, wenn…
Weiterlesen
  • 0

Homophobie an Gedenktafeln

Die Aussagekraft, die hinter dieser Tat steckt, ist ernüchternd. In Berlin wurden schon wieder die Gedenktafeln, die zu Ehren der Homosexuellenbewegung aufgestellt wurden, beschädigt. Die Tafeln befinden sich am Magnus-Hirschfeld Ufer. (Noch) Unbekannte haben sie verschmiert und die Gesichter, die hierauf abgebildet wurden, ausgebrannt. Eigentlich soll mit diesen Tafeln an die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung gedacht werden. Einigen homophoben Menschen scheint dies ein Dorn im Auge zu sein – nicht zum ersten Mal. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen Im Zuge weiterer Untersuchungen soll nun herausgefunden werden, wer die drei Gesichter beschädigt und die Gedenktafeln verschmiert hat. Besonders erschreckend: einige Menschen scheinen sich so sehr an der Gedenktafel zu stören, dass sie es nicht ertragen können, dass sich diese zentral und dementsprechend präsent in der Stadt befindet. Jetzt schon insgesamt fünfmal (!) kam es zu Aktionen dieser Ar…
Weiterlesen
  • 0