Elliot Page veröffentlicht Buch

Elliot Page veröffentlicht sein erstes Buch Elliot Page wird seine Autobiografie auf den Markt bringen. Schon im Juni kommenden Jahres wird es so weit sein. Seine Fans müssen sich dementsprechend nur noch ein klein wenig gedulden, um vielleicht noch ein wenig tiefer in die beeindruckende Geschichte des Trans-Mannes eintauchen zu können. Das Buch wird im Fischer Verlag erscheinen und soll das „Finden der eigenen Identität“ und die „andauernde Reise zu sich selbst“ behandeln. Worum geht es im Buch von Elliot Page? Diese Frage dürften sich aktuell viele Fans von Elliot Page stellen. Der Verlag bzw. Elliot selbst beschreibt das Buch, das den Titel „Pageboy“ trägt, so: "Dies ist die Geschichte von jemandem, der sich selbst findet – inmitten von Hindernissen, Scham, Hoffnungslosigkeit und Schmerz. Der daraus auftaucht und auf eine Weise erblüht, die er nie für möglich gehalten hätte.“. Eine vielsagende Beschreibung, die den Inhalt des Buches sicherlich gut zusammenfasst.…
Weiterlesen
  • 0

Entscheidung in den USA

USA: Die Entscheidung zugunsten der Homo Ehe rückt näher Es wäre eine wichtige Zäsur für alle Queers in den USA. Aktuell sieht alles danach aus, als ob auch hier Menschen, die in einer Homo-Ehe leben, in Zukunft tatsächlich mehr Rechte bekommen werden. Viele haben schon lange nicht mehr daran geglaubt. Immerhin haben die zahlreichen homophoben Gesetze in einigen Staaten gezeigt, wie schwer es ist, im Land der „unbegrenzten Möglichkeiten“ ist, mit Hinblick auf LGBTQIA+ für mehr Gleichberechtigung zu kämpfen. Nun könnte es aber endlich so weit sein. Die Vertreter des Repräsentantenhauses haben mit einer Mehrheit für den Schutz der Homo-Ehe gestimmt. Nun braucht es nur noch die finale Unterschrift von Präsident Biden, um das Ganze „amtlich“ zu machen. Besagter Schutz ist dann von anderen, früheren Urteilen unabhängig. Eine klare Mehrheit Sicherlich waren viele, die die Entwicklungen in den USA verfolgt hatten, positiv von dem Ergebnis der Abstimmung überrascht. Denn: Bes…
Weiterlesen
  • 0

Wer wird Mr. Gay Germany?

Wer wird dieses Jahr Mr. Gay Germany 2023? Am letzten Donnerstag fand in Köln die Gala „G-A-Y: Mr Gay Germany“ statt. Moderator Jochen Schropp, der einen Tag zuvor noch das Finale mit Promi Big Brother mitmoderiert hatte, führte auch hier durch den Abend. Unter anderem waren viele bekannte Gesichter der Szene vor Ort. So besuchten beispielsweise Sam Dylan, Lars Tönsfeuerborn und Kim Tränka die Veranstaltung. Aber auch viele Menschen, die nicht direkt zur Community gehören, wie zum Beispiel Ex-Bachelor Teilnehmerin Eva Benetatou, fühlten sich wohl. Besonders spannend wird es dann ab dem 16. Dezember 2023. Denn dann geht die Mr. Gay Germany Wahl in die nächste Runde. Wer schon länger zur Szene gehört, weiß, dass genau das nicht selbstverständlich ist. „Früher“ wäre es für viele sicherlich undenkbar gewesen, sich vorzustellen, dass der altbekannte Mr. Germany Wettbewerb einmal die Diversität in den Fokus rücken würde. Aber: Die Zeiten haben sich verändert. Die Mr. Gay …
Weiterlesen
  • 0

An Weihnachten auch alleine?

Über die Feiertage allein zuhause? Kein Problem! Vor allem viele Singles kennen das Problem. Heiligabend und die Feiertage nahen mit großen Schritten und wieder einmal stellt sich die Frage: Bei wem kann ich diese besondere Zeit verbringen. Eigentlich ist es aber nicht nötig, sich hier immer wieder stressen zu lassen. Denn: Selbstverständlich stellt es auch kein Problem dar, einfach ganz gemütlich, allein zu feiern. Und wer Lust auf etwas erotische Unterhaltung hat, kommt zum „Fest der Liebe“ natürlich auch oft an den altbekannten Gay Cruising Hotspots auf seine Kosten. Viele wundern sich, wie viel hier zum Jahresende los ist. Die folgenden Tipps helfen dabei, Weihnachten – auch als Single – so entspannt wie möglich zu feiern.

Tipp Nr. 1: Eigene Bedürfnisse berücksichtigen

Weihnachten muss nicht immer still und besinnlich sein. Wer auch in der Zeit zwischen dem 24. und dem 26.12. Lust auf Action hat, muss sich hierfür nicht schämen. Vi…
Weiterlesen
  • 1

Die Golden Globes 2023

Die Golden Globes haben einen schwulen Moderator Die Verleihung der Golden Globes werden in den USA jedes Mal aufs Neue frenetisch gefeiert. Das Event im kommenden Jahr wird hierbei ganz sicher keine Ausnahme darstellen. Nun steht auch fest, wer das Spektakel moderieren wird: Der schwule Komiker Jerrod Carmichael. Selbstverständlich wird das Event auch – wie in der Vergangenheit schon öfter – im TV übertragen. Wer nicht live dabei sein kann, dass alles von zuhause aus verfolgen. Jerrod Carmichael ist in den USA definitiv kein Unbekannter. Viele Comedy Fans kennen ihn unter anderem aus der Show „Saturday Night Life“. Die Verleihung wird am 10. Januar 2023 stattfinden und sicherlich wieder viele Fans vor die Bildschirme locken. Übertragen wird aus dem Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills. Wer zuschauen möchte, muss entweder das Network NBC oder den Streamingdienst Peacock einschalten. Wer ist Jerrod Carmichael eigentlich? Wie bereits erwähnt, ist Jerrod Carmich…
Weiterlesen
  • 0

Harald Glööckler ist nun ein Ritter

Harald Glööckler wurde in den österreichischen Ritterstand erhoben Designer Harald Glööckler hat allen Grund zur Freude. Denn: Er wurde in den österreichischen Ritterstand erhoben. Und zwar deswegen, weil er sich schon seit vielen Jahrzehnten für den Tierschutz und für Kinder in Not einsetzt. Es ist noch nicht allzu lange her, dass seine Fans die Möglichkeit hatten, ihn im deutschen Dschungelcamp anzufeuern. Auch seine Kritiker mussten sich spätestens ab dem Ende der ersten Folge eingestehen, dass sie ihn eventuell ein wenig unterschätzt hatten. Harald Glööckler wird in feierlicher Zeremonie zum Ritter In der malerischen Umgebung von Schloss Schönbrunn wurde der Designer von Erzherzog Sandor von Habsburg Lothringen und Erzherzogin Herta Margarete von Habsburg, Lothringen in den Ritterstand erhoben. Er bekam den Kaiserlich-Österreichischen Franz-Joseph-Orden überreicht, weil er sich immer wieder für Gruppen eingesetzt hat, die am Rande der Gesellschaft leben. Auch G…
Weiterlesen
  • 0

EU setzt Zeichen gegen Homophobie

Das Europaparlament setzt erneut ein Zeichen gegen Homophobie Dass sich die EU Kommission und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán mit Hinblick auf die Gleichberechtigung homosexueller Menschen nicht immer einig sind, ist kein Geheimnis. Nun zeigte sich einmal mehr, wie verhärtet die Fronten hier sind. Die EU Kommission überlegt aktuell, ob es nicht sinnvoll wäre Fördermittel, wie zum Beispiel Corona Hilfen und Co. erst freizugeben, wenn im Gegenzug die Versprechend, die mit Hinblick auf die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit gegeben wurden, umgesetzt werden. In letzter Zeit wurde immer wieder kritisiert, dass hier noch viel Luft nach oben sei. Oder anders: In der Vergangenheit sei mehr versprochen worden, als dann tatsächlich umgesetzt wurde. Und genau dagegen möchte sich die EU-Kommission jetzt zur Wehr setzen. Die EU-Kommission kritisiert die Umsetzung der Abhilfemaßnahmen in Ungarn Ein Hauptkritikpunkt, den die EU-Kommission hervorbringt, ist, dass Ungarn viele …
Weiterlesen
  • 0

HIV Tests im Arbeitsalltag

Arbeitsleben: Wie geht es mit den HIV Tests im Job weiter? Die Deutsche Aidshilfe möchte verpflichtende HIV Tests im Berufsleben abschaffen. Sie bezeichnet entsprechende Forderungen als „unzulässig“. Für die Betroffenen sei es diskriminierend, sich besagten Tests immer wieder unterziehen zu müssen. Bisher sind die Tests in bestimmten Berufen, zum Beispiel bei der Polizei, noch vorgeschrieben. Manchmal werden die Testergebnisse auch schon im Rahmen eines Bewerbungsprozesses verlangt. Weist ein Bewerber oder eine Bewerberin dann einen positiven Test vor, kann es sein, dass er/ sie abgelehnt wird. Auch HIV positiven Menschen, die ein Studium im medizinischen Bereich anstreben, werden oft auf diese Weise „aussortiert“. Die Deutsche Aidshilfe betont in diesem Zusammenhang, dass es immer wieder zur Diskriminierung von Menschen kommt, obwohl es auch HIV Infizierten eigentlich erlaubt ist, in den betreffenden Berufen zu arbeiten. Unter anderem deswegen, weil das HI Virus im Joba…
Weiterlesen
  • 0

In Singapur ist Schwuler Sex nun legal

Schwuler Sex ist in Singapur nicht mehr strafbar Auch Singapur macht aktuell einen Schritt in Richtung „mehr Toleranz“. Denn: Hier ist Schwulen Sex nun nicht mehr strafbar. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch. Die Ehe für alle ist immer noch nicht erlaubt. Dennoch: Die Veränderungen bewegen sich auf jeden Fall in die richtige Richtung. Queere Menschen in Singapur müssen nun zumindest etwas weniger in Angst leben … und genau das dürfte sich auch im Alltag der Community widerspiegeln. Die Abschaffung des alten Gesetzes wird von vielen Mitgliedern der Community, aber auch von deren Supportern als „längst überfällig“ bezeichnet. Es hat lange gedauert, bis sich das Parlament dazu entschlossen hat, hier neue Wege zu gehen. Nun ist es jedoch soweit … und viele Queers in Singapur freuen sich auf eine etwas tolerantere Zukunft. Das ursprüngliche Gesetz stammte aus der Kolonialzeit Das Gesetz, das Sex unter gleichgeschlechtlichen Paaren unter Strafe stellte, stammt noc…
Weiterlesen
  • 0